FDP-Kandidat Hermann Sattler hat offenbar zuwenige davon
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen vom Rechtsamt der Stadt prüfen lassen, ob der Kandidat der FDP für das Amt des Kulturdezernenten, Hermann Sattler, überhaupt die formalen Voraussetzungen für die Stelle eines Dezernenten mitbringt. Eine entsprechende Anfrage haben die Grünen bereits gestellt und erfahren, dass eine entsprechende Stellungnahme offenbar in Arbeit sei.
Der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück erklärt dazu: „Herr Sattler hat offensichtlich kein abgeschlossenes Hochschulstudium. Wie der Presse zu entnehmen war, gibt er dies jetzt sogar selbst zu. Richtig wäre es gewesen, wenn er dies bei seiner Bewerbung offen mitgeteilt hätte. Durch dieses Verhalten hat Herr Sattler direkt einiges Vertrauen verspielt. Wir sind der Meinung, dass es für ein solch wichtiges Amt unabdingbar ist, entsprechende Qualifikationen mitzubringen.“
Deshalb fordern die Grünen die Oberbürgermeisterin Charlotte Britz auf, den Fraktionen so schnell wie möglich eine juristische Stellungnahme zukommen zu lassen, die Klarheit darüber schafft, welche Voraussetzungen ein Dezernent mitbringen müsse. Die Grünen hatten bereits die aus ihrer Sicht fehlende Verwaltungserfahrung von Hermann Sattler bemängelt.
In diesem Zusammenhang kritisieren die Grünen erneut das Vorhaben der FDP, die Wahl des Kulturdezernenten vom 26. Juni auf den 15. Mai vorzuverlegen. Der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück erklärt dazu: „Nun bestätigen sich unsere Bedenken, dass die FDP wohl zu Recht so wenig von den Qualifikationen ihres Kandidaten überzeugt ist, dass sie die Wahl ohne öffentliche Auseinandersetzung im Schweinsgalopp durchziehen möchte.“
Die Grünen fordern erneut, dass die 13 BewerberInnen, die die Verwaltung vor ausgewählt habe, die Chance bekommen, sich den Fraktionen vorzustellen.
Verwandte Artikel
20.12.2007 | ÖPNV in die Konzernspitze
Grüne fordern Qualitätssteigerung für die Kundinnen und Kunden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen die Aussagen des Vorstandschefs Dr.-Ing. Dieter Attig zur Neuaufstellung des VVS-Konzerns in der Energiesparte. Mit seiner…
Weiterlesen »
12.12.2007 | Einstieg in den Ausstieg aus städtischer Sozialpolitik
Grüne: CDU-FDP-Koalition schadet der Landeshauptstadt Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben den Beschluss der CDU-FDP-Koalition, das Sozialamt an den Stadtverband abzugeben ohne eine Debatte im gestrigen Stadtrat zuzulassen scharf kritisiert….
Weiterlesen »
07.12.2007 | Sondersitzung zu Stadtmitte am Fluss einberufen!
Grüne: Alle Fraktionen sollen sich nochmals zu dem Projekt bekennen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben Baudezernent Dieter Ehrmanntraut (CDU) aufgefordert, Mitte Januar eine Sondersitzung des Ausschusses für Bau, Verkehr…
Weiterlesen »