Newsletter KW 45 8. November 20248. November 2024 Themen: Neue Folge „Kurz Kommunal“: Was macht das Drogenhilfezentrum in Saarbrücken einzigartig? +++ Ausfälle bei der Saarbahn +++ Beitrag im Mitteilungsblatt zum Geburtstag der Kita Salut Newsletter KW 42-44 31. Oktober 202431. Oktober 2024 Themen: Start der zweiten Staffel des Podcasts „Kurz Kommunal“ mit dem Thema „Hanni bleibt!“ +++ 100 Jahre Stadtbibliothek Saarbrücken +++ Rückblick auf unsere Veranstaltung „Kultur Quo Vadis?“ +++ Beitrag im Mitteilungsblatt zum Thema „Frauennotruf Saar“ Newsletter KW 41 11. Oktober 202411. Oktober 2024 Themen: Stadtratssitzung vom 08.10.2024, Ausstellung „Was ich anhatte“, Quattropole-Mitgliedertreffen, Beitrag im Mitteilungsblatt zum ehemaligen Willi-Graf-Haus Newsletter KW 40 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Themen: Bilanz zur Halbzeit von Oberbürgermeister Uwe Conradt +++ Kooperationsvereinbarung der Kita Salut +++ Erweiterung Firma Woll in Gersweiler +++ Eröffnung des „Haus des Ankommens“ +++ Resolution zum Erhalt des St. Johanner Stadtwaldes. Newsletter KW 39 27. September 202427. September 2024 Themen: 15. Globaler Klimastreik +++ Neue ICE-Direktverbindung nach Berlin +++ Modalfilter zur Verkehrsberuhigung im Nauwieser Viertel +++ Beitrag im Mitteilungsblatt zur Wiederherstellung des Naherholungsgebiets im Tal des Gehlenbachs in Klarenthal Newsletter KW 42-44 31. Oktober 202431. Oktober 2024 Themen: Start der zweiten Staffel des Podcasts „Kurz Kommunal“ mit dem Thema „Hanni bleibt!“ +++ 100 Jahre Stadtbibliothek Saarbrücken +++ Rückblick auf unsere Veranstaltung „Kultur Quo Vadis?“ +++ Beitrag im Mitteilungsblatt zum Thema „Frauennotruf Saar“ Newsletter KW 40 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Themen: Bilanz zur Halbzeit von Oberbürgermeister Uwe Conradt +++ Kooperationsvereinbarung der Kita Salut +++ Erweiterung Firma Woll in Gersweiler +++ Eröffnung des „Haus des Ankommens“ +++ Resolution zum Erhalt des St. Johanner Stadtwaldes. zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
Newsletter KW 42-44 31. Oktober 202431. Oktober 2024 Themen: Start der zweiten Staffel des Podcasts „Kurz Kommunal“ mit dem Thema „Hanni bleibt!“ +++ 100 Jahre Stadtbibliothek Saarbrücken +++ Rückblick auf unsere Veranstaltung „Kultur Quo Vadis?“ +++ Beitrag im Mitteilungsblatt zum Thema „Frauennotruf Saar“ Newsletter KW 41 11. Oktober 202411. Oktober 2024 Themen: Stadtratssitzung vom 08.10.2024, Ausstellung „Was ich anhatte“, Quattropole-Mitgliedertreffen, Beitrag im Mitteilungsblatt zum ehemaligen Willi-Graf-Haus Newsletter KW 40 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Themen: Bilanz zur Halbzeit von Oberbürgermeister Uwe Conradt +++ Kooperationsvereinbarung der Kita Salut +++ Erweiterung Firma Woll in Gersweiler +++ Eröffnung des „Haus des Ankommens“ +++ Resolution zum Erhalt des St. Johanner Stadtwaldes. Newsletter KW 39 27. September 202427. September 2024 Themen: 15. Globaler Klimastreik +++ Neue ICE-Direktverbindung nach Berlin +++ Modalfilter zur Verkehrsberuhigung im Nauwieser Viertel +++ Beitrag im Mitteilungsblatt zur Wiederherstellung des Naherholungsgebiets im Tal des Gehlenbachs in Klarenthal Newsletter KW 42-44 31. Oktober 202431. Oktober 2024 Themen: Start der zweiten Staffel des Podcasts „Kurz Kommunal“ mit dem Thema „Hanni bleibt!“ +++ 100 Jahre Stadtbibliothek Saarbrücken +++ Rückblick auf unsere Veranstaltung „Kultur Quo Vadis?“ +++ Beitrag im Mitteilungsblatt zum Thema „Frauennotruf Saar“ Newsletter KW 40 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Themen: Bilanz zur Halbzeit von Oberbürgermeister Uwe Conradt +++ Kooperationsvereinbarung der Kita Salut +++ Erweiterung Firma Woll in Gersweiler +++ Eröffnung des „Haus des Ankommens“ +++ Resolution zum Erhalt des St. Johanner Stadtwaldes. zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
Newsletter KW 41 11. Oktober 202411. Oktober 2024 Themen: Stadtratssitzung vom 08.10.2024, Ausstellung „Was ich anhatte“, Quattropole-Mitgliedertreffen, Beitrag im Mitteilungsblatt zum ehemaligen Willi-Graf-Haus Newsletter KW 40 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Themen: Bilanz zur Halbzeit von Oberbürgermeister Uwe Conradt +++ Kooperationsvereinbarung der Kita Salut +++ Erweiterung Firma Woll in Gersweiler +++ Eröffnung des „Haus des Ankommens“ +++ Resolution zum Erhalt des St. Johanner Stadtwaldes. Newsletter KW 39 27. September 202427. September 2024 Themen: 15. Globaler Klimastreik +++ Neue ICE-Direktverbindung nach Berlin +++ Modalfilter zur Verkehrsberuhigung im Nauwieser Viertel +++ Beitrag im Mitteilungsblatt zur Wiederherstellung des Naherholungsgebiets im Tal des Gehlenbachs in Klarenthal Newsletter KW 42-44 31. Oktober 202431. Oktober 2024 Themen: Start der zweiten Staffel des Podcasts „Kurz Kommunal“ mit dem Thema „Hanni bleibt!“ +++ 100 Jahre Stadtbibliothek Saarbrücken +++ Rückblick auf unsere Veranstaltung „Kultur Quo Vadis?“ +++ Beitrag im Mitteilungsblatt zum Thema „Frauennotruf Saar“ Newsletter KW 40 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Themen: Bilanz zur Halbzeit von Oberbürgermeister Uwe Conradt +++ Kooperationsvereinbarung der Kita Salut +++ Erweiterung Firma Woll in Gersweiler +++ Eröffnung des „Haus des Ankommens“ +++ Resolution zum Erhalt des St. Johanner Stadtwaldes. zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
Newsletter KW 40 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Themen: Bilanz zur Halbzeit von Oberbürgermeister Uwe Conradt +++ Kooperationsvereinbarung der Kita Salut +++ Erweiterung Firma Woll in Gersweiler +++ Eröffnung des „Haus des Ankommens“ +++ Resolution zum Erhalt des St. Johanner Stadtwaldes. Newsletter KW 39 27. September 202427. September 2024 Themen: 15. Globaler Klimastreik +++ Neue ICE-Direktverbindung nach Berlin +++ Modalfilter zur Verkehrsberuhigung im Nauwieser Viertel +++ Beitrag im Mitteilungsblatt zur Wiederherstellung des Naherholungsgebiets im Tal des Gehlenbachs in Klarenthal Newsletter KW 42-44 31. Oktober 202431. Oktober 2024 Themen: Start der zweiten Staffel des Podcasts „Kurz Kommunal“ mit dem Thema „Hanni bleibt!“ +++ 100 Jahre Stadtbibliothek Saarbrücken +++ Rückblick auf unsere Veranstaltung „Kultur Quo Vadis?“ +++ Beitrag im Mitteilungsblatt zum Thema „Frauennotruf Saar“ Newsletter KW 40 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Themen: Bilanz zur Halbzeit von Oberbürgermeister Uwe Conradt +++ Kooperationsvereinbarung der Kita Salut +++ Erweiterung Firma Woll in Gersweiler +++ Eröffnung des „Haus des Ankommens“ +++ Resolution zum Erhalt des St. Johanner Stadtwaldes. zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
Newsletter KW 39 27. September 202427. September 2024 Themen: 15. Globaler Klimastreik +++ Neue ICE-Direktverbindung nach Berlin +++ Modalfilter zur Verkehrsberuhigung im Nauwieser Viertel +++ Beitrag im Mitteilungsblatt zur Wiederherstellung des Naherholungsgebiets im Tal des Gehlenbachs in Klarenthal Newsletter KW 42-44 31. Oktober 202431. Oktober 2024 Themen: Start der zweiten Staffel des Podcasts „Kurz Kommunal“ mit dem Thema „Hanni bleibt!“ +++ 100 Jahre Stadtbibliothek Saarbrücken +++ Rückblick auf unsere Veranstaltung „Kultur Quo Vadis?“ +++ Beitrag im Mitteilungsblatt zum Thema „Frauennotruf Saar“ Newsletter KW 40 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Themen: Bilanz zur Halbzeit von Oberbürgermeister Uwe Conradt +++ Kooperationsvereinbarung der Kita Salut +++ Erweiterung Firma Woll in Gersweiler +++ Eröffnung des „Haus des Ankommens“ +++ Resolution zum Erhalt des St. Johanner Stadtwaldes. zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
Newsletter KW 42-44 31. Oktober 202431. Oktober 2024 Themen: Start der zweiten Staffel des Podcasts „Kurz Kommunal“ mit dem Thema „Hanni bleibt!“ +++ 100 Jahre Stadtbibliothek Saarbrücken +++ Rückblick auf unsere Veranstaltung „Kultur Quo Vadis?“ +++ Beitrag im Mitteilungsblatt zum Thema „Frauennotruf Saar“ Newsletter KW 40 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Themen: Bilanz zur Halbzeit von Oberbürgermeister Uwe Conradt +++ Kooperationsvereinbarung der Kita Salut +++ Erweiterung Firma Woll in Gersweiler +++ Eröffnung des „Haus des Ankommens“ +++ Resolution zum Erhalt des St. Johanner Stadtwaldes. zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
Newsletter KW 40 4. Oktober 20244. Oktober 2024 Themen: Bilanz zur Halbzeit von Oberbürgermeister Uwe Conradt +++ Kooperationsvereinbarung der Kita Salut +++ Erweiterung Firma Woll in Gersweiler +++ Eröffnung des „Haus des Ankommens“ +++ Resolution zum Erhalt des St. Johanner Stadtwaldes.