Saarbrücken, 01.04.2019. Als Ehrerbietung an das weltweit erfolgreiche Saarbrücker Filmfestival Max-Ophüls-Preis setzen sich die Grünen im Stadtrat dafür ein, dass der Saarbrücker Zoo seine Flamingos während der Festivalzeit im berühmten Ophüls-Blau erstrahlen lässt. Die Fütterung der Tiere müsse dazu entsprechend frühzeitig, spätestens zum Jahreswechsel, umgestellt werden.
Der kulturpolitische Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion und Mitglied des Werksausschusses ‘Zoologischer Garten’, Thomas Brass, erklärt dazu: “Flamingos kommen bekanntermaßen nicht in knalligem Pink zur Welt. Die Farbe von Tieren in freier Wildbahn entsteht erst dadurch, dass sie sich von Algen und Krebsen ernähren, die Carotinoide enthalten. Bei der Fütterung im Zoo wird dem Futter quasi als Ersatz unter anderem Karottensaft beigemischt. Diese einfache Manipulierbarkeit des Erscheinungsbildes von Flamingos sollten wir uns zunutze machen. Wir sprechen uns dafür aus, die Flamingos pünktlich zum nächsten Festival in dem typischen Ophüls-Blau erstrahlen zu lassen. Dazu müssen dem Futter rechtzeitig Blau- und Brombeeren – entsprechend der Jahreszeit selbstverständlich als aufgetautes Tiefkühlobst – beigemischt werden. Und falls das nicht ausreichen sollte, könnte auf blaue Lebensmittelfarbe der Firma LIRPA-ENO, die sich darauf spezialisiert hat, zurückgegriffen werden. Mit dieser Maßnahme würden wir mit sehr überschaubaren finanziellen Mitteln unser Filmfestival weiter aufwerten und sicherlich für ein Medienecho weit über die Grenzen der Stadt, des Saarlandes und der Bundesrepublik hinaus sorgen.”
Verwandte Artikel
13.12.2019 | Grüne Stadtratsfraktion wählt Yvonne Brück zur neuen Fraktionsvorsitzenden
Nach dem Austritt der bisherigen Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Stadtrat Saarbrücken, Barbara Meyer-Gluche, aufgrund ihrer Wahl zur Bürgermeisterin der Landeshauptstadt, hat die Grüne Stadtratsfraktion nun über die Nachfolge entschieden. Bei der Fraktionssitzung am 12. Dezember hat die Fraktion einstimmig die bisherige stellvertretende Vorsitzende, Yvonne Brück, zur neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Gemeinsam mit Torsten Reif bildet sie nun die Doppelspitze. Brück ist für die Stadtratsgrünen im Verkehrsausschuss sowie in den Werksausschüssen Zoologischer Garten und BMS vertreten. Als neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde Anja Wagner ebenfalls einstimmig gewählt. Anja Wagner ist Mitglied im Finanz- und Liegenschaftsausschuss sowie im Kulturausschuss und Werksausschuss ZKE.
Weiterlesen »
10.12.2019 | Haushalt 2020: Übergang zur Zukunftsstadt Saarbrücken
Die Stadtratskoalition aus CDU, B90/Grüne und FDP hat den Anspruch, Saarbrücken zur Zukunftsstadt zu entwickeln unter der Prämisse, die finanziellen Möglichkeiten der Stadt nachhaltig und effizient zu nutzen. Die Koalition steht für eine nachhaltige Finanz- und Haushaltspolitik, die finanzielle Belastungen für die kommenden Generationen reduziert und gleichzeitig in ihre Zukunft investiert.
Weiterlesen »
10.12.2019 | Wahl zur Bürgermeisterin: Grüne Stadtratsfraktion gratuliert Barbara Meyer-Gluche
Mit Stimmenmehrheit der Koalitionsfraktionen hat der Saarbrücker Stadtrat heute die frühere Fraktionsvorsitzende der Grünen-Stadtratsfraktion, Barbara Meyer-Gluche, zur künftigen Bürgermeisterin und Finanzdezernentin der Landeshauptstadt gewählt. Mit Meyer-Gluche übernimmt eine Kandidatin mit großer finanzpolitischer Kompetenz und kommunalpolitischer Erfahrung das Bürgermeister*innenamt.
Weiterlesen »