Montag, 12.03.2018. 10:30 Uhr: Montags heißt es bei uns: Fraktionssitzung um 17 Uhr. Darin verschaffen wir uns einen Überblick über die Themen, die in dieser Woche wichtig werden, zum Beispiel in den verschiedenen Ausschüssen des Stadtrats. Außerdem blicken wir auf die letzte Woche zurück und überlegen, welche Themen wir mit Anträgen und Anfragen in Zukunft setzen können. Da nächste Woche Dienstag, 20. März, eine Stadtratssitzung ansteht, treffen sich heute Mittag außerdem die Vorsitzenden der einzelnen Fraktionen mit der Oberbürgermeisterin zu einem Jour Fixe. Darin wird die Tagesordnung für die Sitzung festgelegt. Nach der Fraktionssitzung findet ab 18:30 Uhr wie jede Woche die „Grüne Basis“ statt, zu der wir alle Interessierten herzlich zur Diskussion über grüne Themen einladen. Mehr dazu später…
Verwandte Artikel
13.11.2019 | Einbürgerungsfeier
Zur Einbürgerungsfeier im Rathaus-Festsaal am 13.11.2019, bei der über 20 Erwachsene und Kinder aus ursprünglich sehr unterschiedlichen Herkunftsländern die deutsche Staatsbürgerschaft durch Herrn Bürgermeister Ralf Latz feierlich verliehen bekamen, war unsere Fraktion mit Claus Schrick und Margret Berwian vertreten. Auch mit dabei war der Grüne Beigeordnete des Stadtbezirks Dudweiler, Karsten Schade.
Weiterlesen »
06.11.2019 | Feierstunde anlässlich der Verleihung des Hans-Bernhard-Schiff-Preises
Der Hans-Bernhard-Schiff-Preis der Landeshauptstadt Saarbrücken wird zum Gedenken an den Journalisten und Literaturexperten Hans Bernhard Schiff (1915 – 1996) vergeben, der nach dem Zweiten Weltkrieg im Saarland eine der treibenden Kräfte bei der Organisation hiesiger Schriftsteller und der regionalen Literaturszene war. Kulturdezernent Thomas Brück (Bündnis 90/Die Grünen) hat die Schriftstellerin Irina Rosenau für ihre Prosa „Die Stunde des Farns“ mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt 3000 Euro. Michaela Albrecht belegte mit ihrem Text „Metamorphose“ den zweiten Platz, der mit 2000 Euro dotiert ist. Margret Berwian nahm für unsere Fraktion an der Feierstunde am 6.11.2019 im Rathaus-Festsaal teil und gratulierte den Preisträgerinnen ebenfalls.
Weiterlesen »
01.08.2019 | Ausstellungseröffnung „Verschweigen. Verurteilen.“
Auch nach Ende der nationalsozialistischen Diktatur blieb männliche Homosexualität in Deutschland aufgrund des Paragraphen 175 StGB lange Zeit verboten. Endgültig wurde der Paragraph erst 1994 durch den Bundestag gestrichen. Die Ausstellung „Verschweigen. Verurteilen“ widmet sich der Aufarbeitung und Aufklärung dieser Thematik und wirbt damit um eine solidarische, tolerante Gesellschaft. Bei der Ausstellungseröffnung am 1. August im Saarbrücker Rathaus waren zahlreiche Stadtverordnete unserer Fraktion und zweitere Grüne, unter anderem auch unser Landesvorsitzender Markus Tressel, mit dabei.
Weiterlesen »