Grüne Anträge erfolgreich
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen es, dass die Verwaltung mit den BürgerInnen, die an der Bürgerbeteiligung Landwehrplatz teilgenommen haben, erneut ins Gespräch kommen will, um sie nach ihrer Zufriedenheit mit dem Ergebnis zu befragen. Dies habe die Verwaltung im letzten Bauausschuss auf einen Antrag der Grünen hin zugesagt.
Zum Thema Baustellenmanagment, zu dem die Grünen ebenfalls einen Antrag gestellt hatten, möchte die Verwaltung eine ämterübergreifende Arbeitsgruppe einsetzen, die das Projektmanagement der Stadt verbessert . Der baupolitische Sprecher, Guido Vogel, erklärt dazu: „Es ist wichtig, dass sich die Verwaltung die Schwierigkeiten, die beim Projekt Landwehrplatz aufgetreten sind, genau ansieht. Denn daraus können wichtige Schlüsse für zukünftige, größere Bauprojekte wie z.B. Stadtmitte am Fluss gezogen werden. Wir begrüßen es, dass diese Problematik nun angegangen wird.“
Verwandte Artikel
12.12.2008 | Grüne: Stadtmitte am Fluss gemeinsam voranbringen und kritisch begleiten
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen es, dass das Großprojekt „Stadtmitte am Fluss“ in der nächsten Stadtratssitzung am 16. Dezember auf den den Weg gebracht werden soll. Der Fraktionsvorsitzende Thomas…
Weiterlesen »
12.12.2008 | Bergwerksdirektion bald Bauruine?
Grüne fordern Auskunft von ECE und Crédit Suisse zu Auswirkungen der Bankenkrise Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen wissen, welche Auswirkungen die Bankenkrise auf den Bau des ECE-Shoppingcenters in der…
Weiterlesen »
28.11.2008 | Vierter Pavillon: Grüne kritisieren Absage von Ministerin und Stiftungsvorstand
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben die Absage von Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Stiftungsvorstand Ralph Melcher beim Arbeitskreis „Erweiterte Moderne Galerie“, der heute im Saarbrücker Rathaus tagen soll, scharf…
Weiterlesen »