Grüne fordern Auskunft von ECE und Crédit Suisse zu Auswirkungen der Bankenkrise
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat wollen wissen, welche Auswirkungen die Bankenkrise auf den Bau des ECE-Shoppingcenters in der ehemaligen Bergwerksdirektion hat. Hintergrund sind Presseberichte in der Saarbrücker Zeitung laut denen sich das Bauvorhaben verzögert. Wie der Kölner Stadtzeiger in seiner Ausgabe vom 4. November gemeldet hatte, ist in Leverkusen bereits der Bau eines Einkaufszentrums, das vom Bankhaus Crédit Suisse finanziert wird, ins Stocken geraten.
Der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück erklärt dazu: „Wie dem Artikel zu entnehmen war, hat die Crédit Suisse, die ja auch das Saarbrücker Projekt finanziert, ihren ,Euroreal Fonds’ außerplanmäßig für drei Monate geschlossen. Das stärkt nicht gerade unser Vertrauen in den Investor. Deshalb möchten wir wissen, wie sich dies auf den Bau des ECE-Centers in der ehemaligen Bergwerksdirektion auswirkt. ECE und Crédit Suisse müssen uns im nächsten Finanzausschuss und im Bauausschuss Rede und Antwort stehen.“
Verwandte Artikel
12.12.2008 | Grüne: Stadtmitte am Fluss gemeinsam voranbringen und kritisch begleiten
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen es, dass das Großprojekt „Stadtmitte am Fluss“ in der nächsten Stadtratssitzung am 16. Dezember auf den den Weg gebracht werden soll. Der Fraktionsvorsitzende Thomas…
Weiterlesen »
28.11.2008 | Vierter Pavillon: Grüne kritisieren Absage von Ministerin und Stiftungsvorstand
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben die Absage von Kultusministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Stiftungsvorstand Ralph Melcher beim Arbeitskreis „Erweiterte Moderne Galerie“, der heute im Saarbrücker Rathaus tagen soll, scharf…
Weiterlesen »
20.11.2008 | Grüne begrüßen Stadtentwicklungskonzept
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Verwaltung erarbeitete Stadtentwicklungskonzept, das im Hauptausschuss vorgestellt wurde und im nächsten Stadtrat am 26. November beschlossen werden soll.Der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück…
Weiterlesen »