Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Böll Stiftung
Logo
Bündnis 90/Die Grünen Fraktion im Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken
Sonnenblume - Logo
  • Aktuell
  • Ratsarbeit
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Mitteilungsblatt
    • Podcast-Folgen
  • Fraktion
    • Fraktionsmitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Öffentliche Fraktionssitzung
  • Service und Infos
    • Medienverteiler und Newsletter
    • Geschäftsordnung der Fraktion
    • Podcast „Kurz Kommunal“
  • Social Media Feed

Pressemitteilungen 2025

Grüne: OB Conradt blockiert Diskussion über neue Tempo-30-Möglichkeiten 

Grüne: OB Conradt blockiert Diskussion über neue Tempo-30-Möglichkeiten 

13. Mai 202513. Mai 2025

Die Grünen im Stadtrat werfen Oberbürgermeister Uwe Conradt vor, den Stadtrat und die Öffentlichkeit bei der Weiterentwicklung von Tempo 30 konsequent außen vor zu lassen, und teilen damit die jüngst von der SPD-Fraktion geäußerte Kritik. Bereits im Herbst 2024 hatte die Grüne Fraktion einen Antrag eingebracht, um die neuen Spielräume durch die Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Straßenverkehrsordnung (StVO) für Saarbrücken zu nutzen. Doch dieser Antrag wurde nicht zur Beratung für den Verkehrsausschuss zugelassen.

Pressemitteilungen 2025
weiterlesen
Grüne für Ausbau gemeindeübergreifender Radwege: „Kaiserradweg“ soll zum Vorbild werden

Grüne für Ausbau gemeindeübergreifender Radwege: „Kaiserradweg“ soll zum Vorbild werden

12. Mai 202513. Mai 2025

Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat setzen sich für den zügigen Ausbau von gemeindeübergreifenden, hochwertigen Radwegen ein. Solche Wege böten eine große Chance zur Stärkung des Freizeit- und Alltagsradverkehrs, insbesondere für Berufspendler:innen. Sie unterstützen in diesem Zusammenhang die Forderung des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) nach einem Ausbau des sogenannten “Kaiserradwegs” entlang der historischen Kaiserstraße zwischen Saarbrücken und Homburg zur Radvorrangroute. 

Pressemitteilungen 2025
weiterlesen
OB Conradt blockiert Mobilitätswende durch rückwärtsgewandte Lobbyarbeit in Brüssel

OB Conradt blockiert Mobilitätswende durch rückwärtsgewandte Lobbyarbeit in Brüssel

28. April 202528. April 2025

Laut Einschätzung der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken offenbart die von Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) initiierte Kampagne „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ eine besorgniserregende Fehleinschätzung der ökologischen und ökonomischen Realitäten. Die unter dem Deckmantel der „Technologieoffenheit“ geführte Initiative verkenne grundlegende Tatsachen der Mobilitätswende und gefährde damit langfristig Arbeitsplätze in der Region.

Pressemitteilungen 2025
weiterlesen
Grüne kritisieren Lücke bei Lärmschutzwand in Saarbrücken-St. Johann

Grüne kritisieren Lücke bei Lärmschutzwand in Saarbrücken-St. Johann

15. April 202515. April 2025

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat kritisiert die Entscheidung der Deutschen Bahn, beim Bau der Lärmschutzwände entlang der Bahnlinie zwischen Hauptbahnhof und Scheidt an der Preußenstraße eine Lücke zu lassen. Betroffen sind laut Medienberichten mehrere Hundert Anwohner:innen, die in Hochhäusern direkt an der Bahntrasse wohnen darunter auch viele ältere Menschen und Familien.

Pressemitteilungen 2025
weiterlesen
Grüne fordern Konzept für Parkraummanagement in Saarbrücken

Grüne fordern Konzept für Parkraummanagement in Saarbrücken

3. April 20253. April 2025

Die Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken sieht in der vorzeitigen Vertragsauflösung mit Q-Park das Potenzial, perspektivisch das Parkraummanagement in der Landeshauptstadt deutlich zu verbessern. 

Pressemitteilungen 2025
weiterlesen
Grüne für Ausbau gemeindeübergreifender Radwege: „Kaiserradweg“ soll zum Vorbild werden

Grüne für Ausbau gemeindeübergreifender Radwege: „Kaiserradweg“ soll zum Vorbild werden

12. Mai 202513. Mai 2025

Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat setzen sich für den zügigen Ausbau von gemeindeübergreifenden, hochwertigen Radwegen ein. Solche Wege böten eine große Chance zur Stärkung des Freizeit- und Alltagsradverkehrs, insbesondere für Berufspendler:innen. Sie unterstützen in diesem Zusammenhang die Forderung des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) nach einem Ausbau des sogenannten “Kaiserradwegs” entlang der historischen Kaiserstraße zwischen Saarbrücken und Homburg zur Radvorrangroute. 

Pressemitteilungen 2025
weiterlesen
Grüne kritisieren Lücke bei Lärmschutzwand in Saarbrücken-St. Johann

Grüne kritisieren Lücke bei Lärmschutzwand in Saarbrücken-St. Johann

15. April 202515. April 2025

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat kritisiert die Entscheidung der Deutschen Bahn, beim Bau der Lärmschutzwände entlang der Bahnlinie zwischen Hauptbahnhof und Scheidt an der Preußenstraße eine Lücke zu lassen. Betroffen sind laut Medienberichten mehrere Hundert Anwohner:innen, die in Hochhäusern direkt an der Bahntrasse wohnen darunter auch viele ältere Menschen und Familien.

Pressemitteilungen 2025
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Threads

  • Bundesverband
  • Landesverband
  • Bundestagsfraktion
  • Böll Stiftung

Bündnis 90/Die Grünen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen