Pressemeldung der Koalitionsfraktionen aus CDU, Die Grünen und FDP im Rat der Landeshauptstadt Saarbrücken.
Pressemitteilungen
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken haben im Rahmen ihrer Fraktionssitzung am 26. Oktober 2020 einstimmig beschlossen, die ehemalige Stadtverordnete der Linken, Patricia Schumann, in ihre Fraktion aufzunehmen.
Wie kann ausreichend an Kindergärten, Kitas und Schulen der Luftaustausch gewährleistet werden?
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken begrüßen das Engagement des Bündnisses “Fridays for Future”, das einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zum Thema Klimaschutz vorgelegt hat. Viele der formulierten Punkte seien vom Grundsatz her im Sinne des Koalitionsvertrages der Jamaika-Koalition, etwa, was die Stärkung des ÖPNV-, Rad- und Fußgängerverkehrs, den Erhalt von Wald- und Grünflächen oder den Ausbau Erneuerbarer Energien anbelangt. Konkrete Maßnahmen müssten nun sukzessive auf der Zeitschiene umgesetzt werden.
Die Grünen im Stadtrat erwarten, dass das Land zügig Gespräche unter anderem mit den Gastronominnen und Gastronomen in der Stadt Saarbrücken sowie Interessensverbänden führt mit dem Ziel, schnellstmöglich Unterstützungsleistungen finanzieller und technischer Art zu gewähren. Dabei solle auch die Möglichkeit von Luftreinigungsgeräten (Aerosol-Reinigungsgeräten) in den Innenräumen geprüft werden. Ein entsprechender Antrag ist am Dienstag vom Saarbrücker Stadtrat mit Stimmenmehrheit der Koalition aus CDU, B90/Die Grünen und FDP verabschiedet worden.