Podcast Ep. 11: 5 Jahre Fridays For Future – Wo steht die Bewegung heute? 18. September 202318. September 2023 Live in den Sommerstraßen haben wir uns mit Tim und Ronja von Fridays for Future Saarland darüber unterhalten, wo die Bewegung heute steht, was sie erreicht hat und was sie in Zukunft noch erreichen will. Newsletter KW 37 15. September 202315. September 2023 Stadtspaziergang durch Dudweiler am 16.09. +++ Veranstaltung Kunst am Staden +++ Dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie +++ Podiumsdiskussion „Demokratie leben von Anfang an!“ am 19.09. +++ Pilotprojekt Oberleitungsbusse +++ Vor-Ort-Termin auf dem ehemaligen Messegelände +++ Saarbrücken wird (inte)great +++ Ankündigung neue Podcast-Folge Grüne für Pilotprojekt Oberleitungsbusse in Saarbrücken 14. September 202319. September 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken setzen sich dafür ein, dass die Landeshauptstadt ein Pilotprojekt für Hybrid-Oberleitungsbusse ins Leben ruft. Diese sollen die Wasserstoffbusse der Saarbahn ergänzen und so den Anteil umweltschonender, emissionsloser Antriebe erhöhen. Zunächst sei hierbei ein Streckenverlauf vom Bahnhof zur Saar-Uni denkbar. Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken: Dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie auf 7 Prozent! 12. September 202315. September 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken sprechen sich dafür aus, dass die Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt bleibt. Die Gastronomie sei ein Eckpfeiler für die Wirtschaftskraft und Attraktivität Saarbrückens und ein wichtiger Bestandteil des Wandels in den Innenstädten generell. Eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent sei für viele ansässige Unternehmen aufgrund der zunehmenden Preissteigerungen existenziell wichtig. Saarbrücken wird (inte)great 9. September 20234. September 2023 Unsere Landeshauptstadt ist bunt und vielfältig und steht für eine ausgeprägte Willkommenskultur. Unser Ziel ist es, allen Mitbürger:innen eine gleichberechtigte Teilhabe am Alltag zu ermöglichen. Das gilt auch für diejenigen,… Newsletter KW 37 15. September 202315. September 2023 Stadtspaziergang durch Dudweiler am 16.09. +++ Veranstaltung Kunst am Staden +++ Dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie +++ Podiumsdiskussion „Demokratie leben von Anfang an!“ am 19.09. +++ Pilotprojekt Oberleitungsbusse +++ Vor-Ort-Termin auf dem ehemaligen Messegelände +++ Saarbrücken wird (inte)great +++ Ankündigung neue Podcast-Folge Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken: Dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie auf 7 Prozent! 12. September 202315. September 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken sprechen sich dafür aus, dass die Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt bleibt. Die Gastronomie sei ein Eckpfeiler für die Wirtschaftskraft und Attraktivität Saarbrückens und ein wichtiger Bestandteil des Wandels in den Innenstädten generell. Eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent sei für viele ansässige Unternehmen aufgrund der zunehmenden Preissteigerungen existenziell wichtig. zurück 1 2 3 4 … 271 vor
Newsletter KW 37 15. September 202315. September 2023 Stadtspaziergang durch Dudweiler am 16.09. +++ Veranstaltung Kunst am Staden +++ Dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie +++ Podiumsdiskussion „Demokratie leben von Anfang an!“ am 19.09. +++ Pilotprojekt Oberleitungsbusse +++ Vor-Ort-Termin auf dem ehemaligen Messegelände +++ Saarbrücken wird (inte)great +++ Ankündigung neue Podcast-Folge Grüne für Pilotprojekt Oberleitungsbusse in Saarbrücken 14. September 202319. September 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken setzen sich dafür ein, dass die Landeshauptstadt ein Pilotprojekt für Hybrid-Oberleitungsbusse ins Leben ruft. Diese sollen die Wasserstoffbusse der Saarbahn ergänzen und so den Anteil umweltschonender, emissionsloser Antriebe erhöhen. Zunächst sei hierbei ein Streckenverlauf vom Bahnhof zur Saar-Uni denkbar. Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken: Dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie auf 7 Prozent! 12. September 202315. September 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken sprechen sich dafür aus, dass die Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt bleibt. Die Gastronomie sei ein Eckpfeiler für die Wirtschaftskraft und Attraktivität Saarbrückens und ein wichtiger Bestandteil des Wandels in den Innenstädten generell. Eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent sei für viele ansässige Unternehmen aufgrund der zunehmenden Preissteigerungen existenziell wichtig. Saarbrücken wird (inte)great 9. September 20234. September 2023 Unsere Landeshauptstadt ist bunt und vielfältig und steht für eine ausgeprägte Willkommenskultur. Unser Ziel ist es, allen Mitbürger:innen eine gleichberechtigte Teilhabe am Alltag zu ermöglichen. Das gilt auch für diejenigen,… Newsletter KW 37 15. September 202315. September 2023 Stadtspaziergang durch Dudweiler am 16.09. +++ Veranstaltung Kunst am Staden +++ Dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie +++ Podiumsdiskussion „Demokratie leben von Anfang an!“ am 19.09. +++ Pilotprojekt Oberleitungsbusse +++ Vor-Ort-Termin auf dem ehemaligen Messegelände +++ Saarbrücken wird (inte)great +++ Ankündigung neue Podcast-Folge Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken: Dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie auf 7 Prozent! 12. September 202315. September 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken sprechen sich dafür aus, dass die Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt bleibt. Die Gastronomie sei ein Eckpfeiler für die Wirtschaftskraft und Attraktivität Saarbrückens und ein wichtiger Bestandteil des Wandels in den Innenstädten generell. Eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent sei für viele ansässige Unternehmen aufgrund der zunehmenden Preissteigerungen existenziell wichtig. zurück 1 2 3 4 … 271 vor
Grüne für Pilotprojekt Oberleitungsbusse in Saarbrücken 14. September 202319. September 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken setzen sich dafür ein, dass die Landeshauptstadt ein Pilotprojekt für Hybrid-Oberleitungsbusse ins Leben ruft. Diese sollen die Wasserstoffbusse der Saarbahn ergänzen und so den Anteil umweltschonender, emissionsloser Antriebe erhöhen. Zunächst sei hierbei ein Streckenverlauf vom Bahnhof zur Saar-Uni denkbar. Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken: Dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie auf 7 Prozent! 12. September 202315. September 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken sprechen sich dafür aus, dass die Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt bleibt. Die Gastronomie sei ein Eckpfeiler für die Wirtschaftskraft und Attraktivität Saarbrückens und ein wichtiger Bestandteil des Wandels in den Innenstädten generell. Eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent sei für viele ansässige Unternehmen aufgrund der zunehmenden Preissteigerungen existenziell wichtig. Saarbrücken wird (inte)great 9. September 20234. September 2023 Unsere Landeshauptstadt ist bunt und vielfältig und steht für eine ausgeprägte Willkommenskultur. Unser Ziel ist es, allen Mitbürger:innen eine gleichberechtigte Teilhabe am Alltag zu ermöglichen. Das gilt auch für diejenigen,… Newsletter KW 37 15. September 202315. September 2023 Stadtspaziergang durch Dudweiler am 16.09. +++ Veranstaltung Kunst am Staden +++ Dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie +++ Podiumsdiskussion „Demokratie leben von Anfang an!“ am 19.09. +++ Pilotprojekt Oberleitungsbusse +++ Vor-Ort-Termin auf dem ehemaligen Messegelände +++ Saarbrücken wird (inte)great +++ Ankündigung neue Podcast-Folge Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken: Dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie auf 7 Prozent! 12. September 202315. September 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken sprechen sich dafür aus, dass die Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt bleibt. Die Gastronomie sei ein Eckpfeiler für die Wirtschaftskraft und Attraktivität Saarbrückens und ein wichtiger Bestandteil des Wandels in den Innenstädten generell. Eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent sei für viele ansässige Unternehmen aufgrund der zunehmenden Preissteigerungen existenziell wichtig. zurück 1 2 3 4 … 271 vor
Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken: Dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie auf 7 Prozent! 12. September 202315. September 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken sprechen sich dafür aus, dass die Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt bleibt. Die Gastronomie sei ein Eckpfeiler für die Wirtschaftskraft und Attraktivität Saarbrückens und ein wichtiger Bestandteil des Wandels in den Innenstädten generell. Eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent sei für viele ansässige Unternehmen aufgrund der zunehmenden Preissteigerungen existenziell wichtig. Saarbrücken wird (inte)great 9. September 20234. September 2023 Unsere Landeshauptstadt ist bunt und vielfältig und steht für eine ausgeprägte Willkommenskultur. Unser Ziel ist es, allen Mitbürger:innen eine gleichberechtigte Teilhabe am Alltag zu ermöglichen. Das gilt auch für diejenigen,… Newsletter KW 37 15. September 202315. September 2023 Stadtspaziergang durch Dudweiler am 16.09. +++ Veranstaltung Kunst am Staden +++ Dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie +++ Podiumsdiskussion „Demokratie leben von Anfang an!“ am 19.09. +++ Pilotprojekt Oberleitungsbusse +++ Vor-Ort-Termin auf dem ehemaligen Messegelände +++ Saarbrücken wird (inte)great +++ Ankündigung neue Podcast-Folge Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken: Dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie auf 7 Prozent! 12. September 202315. September 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken sprechen sich dafür aus, dass die Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt bleibt. Die Gastronomie sei ein Eckpfeiler für die Wirtschaftskraft und Attraktivität Saarbrückens und ein wichtiger Bestandteil des Wandels in den Innenstädten generell. Eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent sei für viele ansässige Unternehmen aufgrund der zunehmenden Preissteigerungen existenziell wichtig. zurück 1 2 3 4 … 271 vor
Saarbrücken wird (inte)great 9. September 20234. September 2023 Unsere Landeshauptstadt ist bunt und vielfältig und steht für eine ausgeprägte Willkommenskultur. Unser Ziel ist es, allen Mitbürger:innen eine gleichberechtigte Teilhabe am Alltag zu ermöglichen. Das gilt auch für diejenigen,… Newsletter KW 37 15. September 202315. September 2023 Stadtspaziergang durch Dudweiler am 16.09. +++ Veranstaltung Kunst am Staden +++ Dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie +++ Podiumsdiskussion „Demokratie leben von Anfang an!“ am 19.09. +++ Pilotprojekt Oberleitungsbusse +++ Vor-Ort-Termin auf dem ehemaligen Messegelände +++ Saarbrücken wird (inte)great +++ Ankündigung neue Podcast-Folge Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken: Dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie auf 7 Prozent! 12. September 202315. September 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken sprechen sich dafür aus, dass die Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt bleibt. Die Gastronomie sei ein Eckpfeiler für die Wirtschaftskraft und Attraktivität Saarbrückens und ein wichtiger Bestandteil des Wandels in den Innenstädten generell. Eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent sei für viele ansässige Unternehmen aufgrund der zunehmenden Preissteigerungen existenziell wichtig. zurück 1 2 3 4 … 271 vor
Newsletter KW 37 15. September 202315. September 2023 Stadtspaziergang durch Dudweiler am 16.09. +++ Veranstaltung Kunst am Staden +++ Dauerhafte Absenkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie +++ Podiumsdiskussion „Demokratie leben von Anfang an!“ am 19.09. +++ Pilotprojekt Oberleitungsbusse +++ Vor-Ort-Termin auf dem ehemaligen Messegelände +++ Saarbrücken wird (inte)great +++ Ankündigung neue Podcast-Folge Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken: Dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie auf 7 Prozent! 12. September 202315. September 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken sprechen sich dafür aus, dass die Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt bleibt. Die Gastronomie sei ein Eckpfeiler für die Wirtschaftskraft und Attraktivität Saarbrückens und ein wichtiger Bestandteil des Wandels in den Innenstädten generell. Eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent sei für viele ansässige Unternehmen aufgrund der zunehmenden Preissteigerungen existenziell wichtig. zurück 1 2 3 4 … 271 vor
Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken: Dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer für Gastronomie auf 7 Prozent! 12. September 202315. September 2023 Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken sprechen sich dafür aus, dass die Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich dauerhaft auf 7 Prozent gesenkt bleibt. Die Gastronomie sei ein Eckpfeiler für die Wirtschaftskraft und Attraktivität Saarbrückens und ein wichtiger Bestandteil des Wandels in den Innenstädten generell. Eine dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf 7 Prozent sei für viele ansässige Unternehmen aufgrund der zunehmenden Preissteigerungen existenziell wichtig.