Die bisherigen Stadtverordneten der Grünen Stadtratsfraktion Saarbrücken, Jérôme Lange und Anja Wagner, haben mit Schreiben vom 10.06.2022 ihren Austritt aus der Grünen Stadtratsfraktion erklärt. Hierzu äußern sich die Fraktionsvorsitzenden der Stadtratsfraktion, Claudia Schmelzer und Jeanne Dillschneider, wie folgt:
Aktuell
Die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Saarbrücker Stadtrat sind sich darüber einig, dass die inhaltliche Arbeit zwischen den Parteien gemäß bestehenden Koalitionsvertrag auch in Zukunft fortgesetzt werden soll.
CDU und Grüne im Saarbrücker Stadtrat begrüßen den heutigen Beschluss des Stadtrates, wonach das Rhenania-Grundstück am Saarbrücker Osthafen an die Bewerbergemeinschaft Greencells GmbH und Sektor Heimat e.V. vergeben wurde. Damit wurde der Grundstein für eine nachhaltige und innovative Entwicklung des Geländes gelegt.
In seiner heutigen Sitzung hat der Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken die Einführung eines Klimaschutzkonzepts sowie eine Begrünungssatzung für die Stadt Saarbrücken beschlossen. Vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels und des bereits 2019 in der Landeshauptstadt ausgerufenen Klimanotstandes halten die Grünen die heutigen Beschlüsse für einen wichtigen Schritt zur nachhaltigen Verbesserung des Stadtklimas. Gleichzeitig werden mit den heutigen Beschlüssen Kernforderungen des Koalitionsvertrages umgesetzt.
Die Koalition von CDU, Grünen und FDP im Stadtrat der Landeshauptstadt Saarbrücken bekräftigt ihre Forderung, ein städtisches Leihsystem für Fahrräder in der Landeshauptstadt zeitnah umzusetzen.