Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat setzt sich für die Einrichtung von Mehrgenerationenspielplätzen in allen Bezirken der Landeshauptstadt ein. Konkret soll jeder Bezirk mindestens einen solchen Spielplatz erhalten, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene und Senior:innen konzipiert ist.
„Unser Ziel ist es, bestehende Spielplätze umzugestalten oder an geeigneten Standorten neue Anlagen zu errichten. Im Fokus stehen dabei Begegnungsorte, die den demografischen Wandel berücksichtigen und generationenübergreifendes Miteinander fördern“, erklärt José Ignacio Rodriguez Maicas, stellvertretender baupolitischer Sprecher der Grünen Fraktion. „Mehrgenerationenspielplätze schaffen nicht nur Bewegungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen, sondern fördern auch den sozialen Zusammenhalt in unseren Stadtteilen. In einer Zeit, in der digitale Medien oft den Alltag dominieren, bieten diese Plätze wichtige analoge Begegnungsräume und ermöglichen gemeinsame Aktivitäten von Jung und Alt.“
Die Mehrgenerationenspielplätze sollen neben klassischen Spielgeräten für Kinder auch Fitnessgeräte für Erwachsene und seniorengerechte Bewegungselemente umfassen. Zusätzlich sind Ruhezonen, Schachfelder und andere Gemeinschaftsbereiche vorgesehen.
“Wir setzen uns im Stadtrat hierfür ein und wollen eine entsprechende Bestandsaufnahme einfordern. Damit haben wir eine verlässliche Diskussionsgrundlage zur Entwicklung eines bedarfsgerechten Konzepts”, so Rodriguez Maicas weiter.
Die Grünen setzen sich dafür ein, dass bei der Gestaltung der Spielplätze auch ökologische Aspekte wie Entsiegelung, Beschattung und naturnahe Gestaltungselemente berücksichtigt werden.