Grüne begrüßen Ausweitung des ÖPNV-Angebots in Saarbrücken an Heiligabend 

Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat zeigen sich erfreut darüber, dass die Verwaltung künftig das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs an Heiligabend erweitern wird. Ein entsprechender Bericht erfolgt nun im Verkehrsausschuss. Damit wird ein zentraler Punkt eines auf Initiative der Grünen eingebrachten Stadtratsantrags umgesetzt. 

„Es ist ein erster richtiger Schritt, dass die Bürger:innen den Nahverkehr an Heiligabend künftig länger nutzen können. Bislang wurde der ÖPNV am 24. Dezember ab 15:30 Uhr eingestellt. Ab diesem Jahr gilt an Heiligabend ab circa 16 Uhr der Samstagsfahrplan und anschließend der Sonntagsfahrplan bis Mitternacht. Damit schaffen wir mehr Verlässlichkeit und bessere Erreichbarkeit – für Familienbesuche, Beschäftigte in systemrelevanten Berufen und sichere Heimwege nach der Weihnachtsfeier“, erklärt José Ignacio Rodriguez Maicas, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Stadtrat.

Der Stadtrat hatte auf Initiative der Grünen im Februar beschlossen, das ÖPNV-Angebot an den Feiertagen Weihnachten, Silvester und Neujahr zu überprüfen und wenn möglich zu verbessern. 

„Wir begrüßen, dass ein erster Teil unseres Antrags umgesetzt wird. Klar ist aber auch: Die beschlossenen Verbesserungen an Heiligabend dürfen nur der Anfang sein. Wir erwarten, dass auch die Weihnachtsfeiertage sowie Silvester und Neujahr – insbesondere mit Blick auf das Nachtbusangebot – zeitnah in den Blick genommen und entsprechende Lösungen geprüft werden“, so Rodriguez Maicas weiter.

Die Grünen sehen in der Erweiterung des Fahrplans nicht nur eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Erreichbarkeit in der Weihnachtszeit, sondern auch einen Beitrag zur Verkehrswende. „Ein verlässlicher ÖPNV muss gerade an Feiertagen attraktiv sein. Nur so können wir langfristig mehr Menschen zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegen – auch an den Tagen, an denen Mobilität besonders gefragt ist“, betont Rodriguez Maicas abschließend.