Radwegsperrung am Stadtgraben: Grüne fordern schnelle Lösung für Radfahrer:innen

Die Grüne Stadtratsfraktion Saarbrücken kritisiert die Sperrung der direkten Radverbindung zwischen St. Johanner Markt und dem Saarufer. Die Baustelle am Stadtgraben stelle eine erhebliche Einschränkung für den Radverkehr dar, ohne dass eine angemessene Alternative geschaffen wurde. Dies widerspreche den Zielen einer umweltgerechten und nachhaltigen Mobilität, wie sie die Stadt Saarbrücken selbst propagiert.

„Die vierjährige Sperrung dieser zentralen Radroute ist nicht hinnehmbar. Die Stadt muss dringend eine Alternative für Radfahrer:innen schaffen. Ein derartiger Eingriff in die Radverkehrsinfrastruktur ohne begleitende Maßnahmen ist nicht tragbar“, erklärt José Ignacio Rodriguez Maicas, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Stadtrat.

Der ADFC Saarbrücken hat kürzlich kritisiert, dass selbst nach mehreren Monaten keine Umleitung ausgeschildert wurde und fordert, die Sperrung außerhalb der Arbeitszeiten aufzuheben oder eine geschützte Passage für den Radverkehr einzurichten. „Dieser Forderung schließen wir uns an! Saarbrücken hat sich die Förderung des Radverkehrs auf die Fahnen geschrieben. Es ist jetzt an der Zeit, das auch in der Praxis zu beweisen und schnellstmöglich eine Alternative für die Radfahrer:innen zu schaffen“, so Rodriguez Maicas weiter.

Die Grünen fordern die Stadt auf, in enger Abstimmung mit dem Land und dem ADFC eine praktikable Lösung für den Radverkehr an dieser Stelle zu erarbeiten. Zudem sollte im Rahmen der Neugestaltung des Areals eine dauerhafte und komfortable Radverbindung zur Alten Brücke eingeplant werden.