Ehemaliges Willi-Graf-Haus

Wohnungen für geflüchtete Menschen werden in der Landeshauptstadt dringend benötigt, das steht außer Frage. Daher unterstützen wir auch alle Bemühungen der Verwaltung, angemessenen Wohnraum zu finden. Seit einigen Monaten liegen Planungen vor, das ehemalige Pflegeheim „Willi-Graf-Haus“ in der Großherzog-Friedrich-Straße anzumieten, um dort Geflüchtete unterzubringen.

Allerdings gibt es noch offene Fragen, die vor einer Anmietung geklärt werden müssen, beispielsweise bezüglich des Brandschutzes, der vollkommen unzureichend ist. Da die Sicherheit für alle an oberster Stelle stehen muss, ist das Thema Brandschutz für uns ein ist ein zentrales Anliegen. Wir begrüßen, dass die Verwaltung – wie kürzlich im Sozialausschuss der Stadt berichtet wurde – diese Punkte mit dem Eigentümer abgeklärt hat und die Brandschutzmängel behoben werden sollen. Allerdings kritisieren wir die bisherige Informationspolitik der Verwaltung, insbesondere gegenüber der Öffentlichkeit, die über Monate hinweg wenig ausführlich gewesen ist. Dies hat vermehrt zur Verunsicherung der Anwohner:innen geführt.

Wir erwarten, dass die Verwaltung über den weiteren Verfahrensstand proaktiv aufklärt. Eine umfassende Informationsveranstaltung für die Öffentlichkeit ist der nächste logische Schritt, um Vertrauen zu gewinnen und eine sachliche Debatte zu ermöglichen. Zudem ist es uns wichtig, dass die Stadt parallel ein begleitendes Konzept zur Integration der Geflüchteten entwickelt und entsprechende Angebote im Willi-Graf-Haus im Falle einer Anmietung bereitstellt.

Thomas Brass