Die Stadt-, Viertel-, und Dorffeste in Saarbrücken sind identitätsstiftend für unsere Stadt und üben eine Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus auf die Bürger*innen im Saarland aus. Beispiele gibt es viele, darunter das Nauwieser Fest, das in diesem Jahr leider ausfallen muss, das Mainzer Straßenfest oder das Altstadtfest, das am vergangenen Wochenende stattgefunden hat. Mit seinem vielfältigen kulinarischen und musikalischen Angebot ist Letzteres einmal mehr zum Besuchermagneten geworden. Wir Grüne legen großen Wert darauf, dass solche Feste auch künftig einen Platz im Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt haben. Doch um sie am Leben zu halten, muss sich etwas tun: Die Kosten für die Ausrichter*innen müssen im Zaum gehalten werden. Unter anderem steigen die Standmieten seit Jahren. Manche Anbieter*innen können sich das nicht mehr leisten. Wir wünschen uns hier einerseits noch mehr Entgegenkommen und Unterstützung seitens der Stadtverwaltung, auch was das Erstellen von Sicherheitskonzepten angeht. Andererseits muss auch die Landesregierung tätig werden und sich beim Bund dafür stark machen, dass beispielsweise die Gema-Gebühren nicht weiter explodieren. Es sollte unser Ziel sein, die traditionellen Straßenfeste zu erhalten, zumal das ehrenamtliche Engagement der Vereine und aller Veranstalter*innen viel zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft beiträgt. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 25 | Torsten Reif)

Verwandte Artikel
27.12.2018 | Guten Rutsch
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Zeit für uns, Bilanz zu ziehen. Es war ein ereignisreiches Jahr, in dem wir als Grüne viel bewegen konnten. Zwei Beispiele möchten…
Weiterlesen »
19.12.2018 | Kita-Essen
Es ist unser Auftrag als Stadt, dass die Kinder in unseren Kitas ein einwandfreies Mittagessen in hoher Qualität bekommen. Darauf vertrauen die Eltern. Leider wurde dieses Vertrauen in den letzten…
Weiterlesen »
12.12.2018 | Zukunftsfähige Stadt
Mit dem städtischen Haushalt muss uns jährlich der Spagat zwischen Sparen und Investieren gelingen. Umso erfreulicher ist es, dass wir in der Koalition in den letzten Jahren das Defizit der…
Weiterlesen »