Saarbrücken, 04.06.2018. Im Rahmen des Umwelttages des saarVV haben die Bürger*innen am 5. Juni die Möglichkeit, mit einem Gratis-Ticket kostenlos die Angebote des saarVV-Netzes zu nutzen. Die Grünen im Stadtrat begrüßen diese Aktion als Beitrag zur Stärkung des ÖPNV in der Landeshauptstadt.
“Mit dem Umwelttag bietet der saarVV den Saarländer*innen die Möglichkeit, zu erleben, wie einfach und komfortabel man sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in unserer Landeshauptstadt und über ihre Grenzen hinaus fortbewegen kann. Die Aktion bietet eine große Chance, Bürger*innen, die bislang ihren täglichen Weg zur Arbeit mit dem Pkw zurückgelegt haben, zum Umstieg auf den ÖPNV zu bewegen. Dabei wird so mancher sicherlich feststellen, dass er mit Bus und Bahn wesentlich stressfreier zum Ziel gelangt, als wenn er in einen morgendlichen Verkehrsstau gerät”, erklärt der verkehrspolitische Sprecher der Grünen im Stadtrat, Torsten Reif.
Die Grünen rufen daher alle Bürger*innen zur Teilnahme am Umwelttag auf. Reif: “Wenn möglichst viele Menschen am Umwelttag das Auto stehen lassen und stattdessen den ÖPNV nutzen, können wir vielleicht erleben, wie ein ‘autofreieres’ Saarbrücken in Zukunft aussehen könnte. Denn klar ist, dass wir die Pkw-Fahrten zugunsten des ÖPNV künftig deutlich reduzieren müssen, um die Lärm- und Umweltbelastungen in der Landeshauptstadt zu reduzieren und die Lebensqualität zu erhöhen.”
“Allerdings würden wir uns wünschen, dass an solchen Aktionstagen künftig keine Tickets mehr benötigt würden, zumal nicht jeder die Möglichkeit hat, ein solches Ticket im Internet anzufordern und es sich auszudrucken”, so Reif abschließend.
Verwandte Artikel
14.12.2018 | Bürgermedaille: Glückwunsch an Initiative Stadtbauernhof
Saarbrücken, 14.12.2018. Die Grünen im Stadtrat gratulieren den diesjährigen Preisträger*innen der Bürgermedaille, insbesondere dem Saarbrücker Stadtbauernhof. Die Grüne-Stadtratsfraktion hatte die Initiative Stadtbauernhof aufgrund ihres großen Beitrags zur ökologischen und nachhaltigen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Freies WLAN in der Landeshauptstadt konsequent ausbauen – Auch WiFi-Projekt für Saarbrücker Zoo prüfen
Saarbrücken 13.12.2018. Die Grünen im Stadtrat bedauern, dass die Landeshauptstadt keine finanzielle Unterstützung seitens der EU im Rahmen des Projekts “WiFi4EU” für die Bereitstellung kostenloser WLAN-Spots erhalten hat. Sie setzen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Grüne begrüßen Fortführung
Saarbrücken, 13.12.2018. Anlässlich der Unterzeichnung der neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken unterstreichen die Grünen im Stadtrat die Wichtigkeit der Gemeinwesenarbeit für die Stabilisierung und Fortentwicklung der Stadtteile. Sie…
Weiterlesen »