Um eine hohe Lebensqualität in der Landeshauptstadt sicherzustellen, brauchen wir eine Verkehrspolitik, die den Bürger*innen den Umstieg vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel schmackhaft macht. Jetzt bietet sich die Chance, diese Möglichkeit zu ergreifen, da die ÖPNV-Leistungen 2019 neu ausgeschrieben werden. Für uns ist es wichtig, wieder die Saarbahn GmbH mit diesen Leistungen zu beauftragen, da wir so als Stadt Einfluss auf Fahrpläne, Qualität des Angebots und Service nehmen können. Im Nahverkehrsplan, der der Ausschreibung vorgeschaltet wird, werden die Kriterien festgelegt, wie unser Bus- und Bahnverkehr gestaltet werden soll. Wir Grüne haben frühzeitig innerhalb der Eingabenfrist zahlreiche Verbesserungsvorschläge eingebracht, darunter eine moderne Ausstattung der Fahrzeuge mit kostenlosem WLAN. Weitere Anforderungen an den ÖPNV haben wir in einem Antrag mit den anderen Koalitionsfraktionen formuliert. So soll das Angebot unter anderem um Elektrobusse erweitert werden, neue Saarbahnfahrzeuge sollen mehr Platz für die Mitnahme von Fahrrädern und Kinderwagen erhalten, Haltestellen sollen barrierefrei gestaltet werden und die kostenlose Fahrradmitnahme soll rund um die Uhr möglich sein. Wir sind überzeugt, dass der ÖPNV mit einem attraktiven Angebot deutlich mehr Zuspruch finden wird und wir so sukzessive den motorisierten Individualverkehr reduzieren können. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | KW 17 | Torsten Reif)

Verwandte Artikel
27.12.2018 | Guten Rutsch
Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Zeit für uns, Bilanz zu ziehen. Es war ein ereignisreiches Jahr, in dem wir als Grüne viel bewegen konnten. Zwei Beispiele möchten…
Weiterlesen »
19.12.2018 | Kita-Essen
Es ist unser Auftrag als Stadt, dass die Kinder in unseren Kitas ein einwandfreies Mittagessen in hoher Qualität bekommen. Darauf vertrauen die Eltern. Leider wurde dieses Vertrauen in den letzten…
Weiterlesen »
12.12.2018 | Zukunftsfähige Stadt
Mit dem städtischen Haushalt muss uns jährlich der Spagat zwischen Sparen und Investieren gelingen. Umso erfreulicher ist es, dass wir in der Koalition in den letzten Jahren das Defizit der…
Weiterlesen »