Saarbrücken, 22.02.2018. Die Bündnis 90/Die Grünen-Stadtratsfraktion zeigt sich erfreut über den bisherigen Ausbau des kostenlosen WLANs im Stadtzentrum. Das Projekt ist vor einem Jahr auf Grünen-Initiative hin gestartet.
„Mobile Geräte mit Internetzugang wie Smartphones und Tablets sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und längst essentiell für die private und berufliche Kommunikation geworden. Wir sind daher sehr erfreut darüber, dass die Stadt Saarbrücken als saarländisches Oberzentrum konsequent den Ausbau kostenlos verfügbarer WLAN-Netzwerke (Hotspots) im Stadtgebiet auf Bestreben von uns Grünen hin vorantreibt“, so der Sprecher der Grünen-Stadtratsfraktion für digitale Technologie, José Rodriguez.
Seit Beginn des Projektes gab es 140.000 Anmeldungen von 75.000 Nutzern. „Diese Zahlen belegen, dass Saarbrücken zur fortschrittlichen und innovativen Stadt heranwächst. Ein flächendeckender und möglichst kostenloser Internetzugang ist in unserer modernen Gesellschaft zu einem Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge geworden und stellt auch einen wichtigen Standortfaktor dar“, erklärt Rodriguez weiter.
Seitens der Stadt ist in den kommenden drei Jahren der Ausbau des Netzes auch in Burbach und Dudweiler geplant. Außerdem wird eine Zusammenarbeit mit der Uni und dem europäischen Netz eduroam für freies WLAN auf dem Campus angestrebt. „Wir Grüne setzen uns außerdem dafür ein, dass auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln mehr freie Zugangspunkte eingerichtet werden. Beispielsweise sollte das Pilotprojekt für kostenloses WLAN in der Saarbahn ausgebaut und mittelfristig ein Zugang in allen Saarbahnzügen gewährleistet werden. Denn viele Menschen nutzen gerade die Fahrzeit, um zum Beispiel ihre Mails zu lesen oder mit Freunden zu chatten“, fordert Rodriguez.
Verwandte Artikel
14.12.2018 | Bürgermedaille: Glückwunsch an Initiative Stadtbauernhof
Saarbrücken, 14.12.2018. Die Grünen im Stadtrat gratulieren den diesjährigen Preisträger*innen der Bürgermedaille, insbesondere dem Saarbrücker Stadtbauernhof. Die Grüne-Stadtratsfraktion hatte die Initiative Stadtbauernhof aufgrund ihres großen Beitrags zur ökologischen und nachhaltigen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Freies WLAN in der Landeshauptstadt konsequent ausbauen – Auch WiFi-Projekt für Saarbrücker Zoo prüfen
Saarbrücken 13.12.2018. Die Grünen im Stadtrat bedauern, dass die Landeshauptstadt keine finanzielle Unterstützung seitens der EU im Rahmen des Projekts “WiFi4EU” für die Bereitstellung kostenloser WLAN-Spots erhalten hat. Sie setzen…
Weiterlesen »
13.12.2018 | Gemeinwesenprojekte erfüllen wichtige soziale Aufgabe – Grüne begrüßen Fortführung
Saarbrücken, 13.12.2018. Anlässlich der Unterzeichnung der neuen Verträge für die Gemeinwesenprojekte in Saarbrücken unterstreichen die Grünen im Stadtrat die Wichtigkeit der Gemeinwesenarbeit für die Stabilisierung und Fortentwicklung der Stadtteile. Sie…
Weiterlesen »