
Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben ihr Ziel, eine Ganztagsgrundschule in Scheidt einzurichten, endlich erreicht. Die Schule kann mit dem Anbau für die Nachmittagsbetreuung im nächsten Schuljahr in den Ganztagsbetrieb gehen.
“Endlich beginnt die letzte Phase für den Ausbau zur Ganztagsgrundschule in Scheidt. Mit dem Spatenstich für den Anbau für die Nachmittagsbetreuung wird der letzte Baustein im Rahmen der Umwandlung der sechsten Ganztagsgrundschule der Landeshauptstadt. Damit kann die Grundschule im nächsten Schuljahr in den Ganztagsbetrieb gehen. Das ist für uns umso wichtiger weil damit alle Saarbrücker Stadtbezirke über ein Ganztagsangebot verfügen. Dies ist nun mal die Schulform, die unsere Kinder am Besten fördert. Unser langjähriger Einsatz für die Umwandlung zur Ganztagsschule hat sich also gelohnt. Ich bin mir sicher, dass die Scheidter Kinder und ihre Eltern davon profitieren werden“, sagt Karin Burkart, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion.
Für die Grünen sind die rund 2,8 Millionen Euro, die die Baumaßnahme kosten wird, eine Investition in die Zukunft der Kinder. Insgesamt können so alle Kinder, die die Schule besuchen einen Ganztagsplatz bekommen und zusammen lernen, spielen und ein Stück Lebenszeit miteinander verbringen.
Verwandte Artikel
12.12.2017 | Rot-rot-grün: Haushalt 2018 ist der gelungene Spagat zwischen Konsolidieren und Investieren
Der Stadtrat hat heute den Haushalt der Landeshauptstadt für das Jahr 2018 beschlossen. Philipp Schneider, finanzpolitischer Sprecher der SPD, Claudia Kohde-Kilsch, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Jose Ignacio Rodriguez…
Weiterlesen »
13.12.2017 | Grubenwasser: Saarbrücker Stadtrat lehnt Grubenflutung einstimmig ab
Die Landeshauptstadt wird im Rahmen der Anhörung zum Grubenwasseranstieg eine negative Stellungnahmen abgeben. Auf Antrag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hat der Stadtrat gestern einstimmig die Verwaltung…
Weiterlesen »
03.12.2017 | Inklusion: Grüne im Stadtrat fordern Aktionsplan für Saarbrücken
Saarbrücken, 03.12.2017. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung appelliert die Saarbrücker Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen an die gesellschaftliche, politische sowie rechtliche Verpflichtung, die Teilhabe und Selbstbestimmung für…
Weiterlesen »