
Die „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“, die in diesem Jahr vom 30. Mai bis 05. Juni 2016 stattfinden, haben sich zum Ziel gesetzt, nicht nur nachhaltige Initiativen von Vereinen, Institutionen oder Organisationen zu beleuchten, sondern den Fokus auch ganz konkret auf den Beitrag zu lenken, den jeder Einzelne von uns leisten kann. Alltagspraktisch bedeutet Nachhaltigkeit nämlich, dass wir unseren Kindern und Enkeln einen Planeten hinterlassen wollen, auf dem sie nicht weniger Möglichkeiten haben als wir! Dazu gehört nicht nur, beim Kauf eines neuen Kühlschranks auf den Energieverbrauch zu achten oder das Eigenheim energetisch zu sanieren. Nachhaltigkeit beginnt bereits im Kleinen, also in unserem Alltag, beispielsweise im Supermarkt: nachhaltig einkaufen heißt, regionale, saisonale und biologische Lebensmittel zu kaufen. Nachhaltigkeit im Alltag bedeutet aber auch nachhaltige Mobilität. Grundsätzlich gilt: je mehr Menschen in einem Fahrzeug mitfahren, desto besser wird die CO₂- und Energiebilanz jedes Einzelnen. Ob Umstieg auf den ÖPNV oder Nutzung von Fahrgemeinschaften, jeder kleine Schritt zählt! Interessanterweise hat nachhaltiges Handeln oftmals nicht nur Auswirkungen auf die Zukunft, sondern bringt uns sofort Vorteile. So ist Fahrradfahren nicht nur eine emissionsfreie und preiswerte Möglichkeit, Kurzstrecken zu bewältigen, sondern ist auch gesund. (Wochenspiegel-Kolumne „Die Stadtratsfraktionen informieren“ | 22. KW | Timo Lehberger)
Verwandte Artikel
28.12.2016 | Prost Neujahr, Saarbrücken!
Jetzt ist sie da, die stillste Zeit im Jahr. „Zwischen den Jahren“ scheint die Zeit ein wenig still zu stehen. Wir lassen das letzte Jahr Revue passieren und ziehen Bilanz….
Weiterlesen »
21.12.2016 | Frohe Weihnachten
Abgeleitet aus der christlichen Tradition wünschen wir uns an Weihnachten Frieden und Freude für alle Menschen. Leider wird es auch in diesem Jahr ein Wunsch bleiben – weltweit aber auch…
Weiterlesen »
14.12.2016 | Das bisschen Haushalt…
…hat sich auch in diesem Jahr nicht von alleine gemacht. Der städtische Haushalt und die Haushaltsberatungen sind eines der Kernstücke der Saarbrücker Kommunalpolitik. Die Diskussionen und Auseinandersetzungen, die sich oft…
Weiterlesen »