Saarbrücken, 23.09.2014. Zum Antrag von SPD, LINKEN, CDU, PIRATEN und FDP die Berichterstatterinnen und Berichterstatter der Bezirksräte wieder einzusetzen erklärt die Vorsitzende der Bündnisgrünen Bezirksratsfraktion, Anna Dorfner:
„Die Grüne Fraktion im Bezirksrat Mitte wird dem Antrag der anderen Parteien auf Wiedereinsetzung der Berichterstatterinnen und Berichterstatter der Bezirksräte nicht zustimmen. Wir sind der Überzeugung, dass die Funktion der Berichterstatterinnen und Berichterstatter obsolet ist, da bedingt durch den regulären Verfahrensablauf die Bezirksratsmitglieder stets über alle Vorgänge im Bezirk informiert sind und von der Verwaltung über Angelegenheiten, die originär den Bezirksrat Mitte betreffen, auch informiert werden sollen.
Entsprechend beantragen wir in der kommenden Sitzung des Bezirksrates Mitte am Donnerstag, dem 25.09.2014, auf die Wiedereinsetzung der Berichterstatterinnen und Berichterstatter zu verzichten und so einen Beitrag zur Unterstützung der Konsolidierungsbemühungen der Landeshauptstadt Saarbrücken zu leisten. Allerdings setzen wir uns dafür ein, dass die Informationsrechte der Mitglieder gestärkt werden, um gerade im Bereich der Querschnittsthemen einen Informationsfluss zwischen dem Stadtrat und seinen Bezirken in zwei Richtungen zu befördern. Dabei ist eine Ausweitung der Informationsrechte eine kostenneutrale Alternative, die den Bezirksratsmitgliedern bei Bedarf auch die Begleitung des weiteren Verfahrens ermöglicht.“
Verwandte Artikel
12.12.2014 | rot-rot-grün: „Wir bringen Saarbrücken voran!“
Saarbrücken, 12.12.2014. Am 9. Dezember wurde der Haushalt der Landeshauptstadt Saarbrücken für 2015 beschlossen. Die rot-rot-grüne Koalition im Stadtrat sieht die erfolgreich abgeschlossenen Haushaltsberatungen als Bestätigung ihrer bisherigen Politik und…
Weiterlesen »
09.12.2014 | rot-rot-grün: Hochschulstandort Saarbrücken sichern, Schwächung der htw verhindern!
Saarbrücken, 09.12.2014. Die Planungen des Landes konkretisieren sich, dass die Fachbereiche Architektur und Soziale Arbeit nach Göttelborn bzw. St. Ingbert verlagert werden sollen. Die Fraktionsvorsitzenden von SPD, DIE LINKE und…
Weiterlesen »
02.12.2014 | Franzenbrunnen: Grüne kritisieren Verfahrensablauf, sehen aber Rechtssicherheit und Umweltschutz gegeben
Saarbrücken, 02.12.2014. Die grüne Stadtratsfraktion wird in der heutigen Stadtratssitzung der Aufstellung des Bebauungsplanes für den südwestlichen Teilbereich des Neubaugebietes Franzenbrunnen zustimmen. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende, Timo Lehberger: „In der…
Weiterlesen »