Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert in einem Antrag an die Oberbürgermeisterin die Einberufung eines Integrationsgipfels zur Einwanderung.
„Vorbild ist die gleichnamige Veranstaltung bei Bundeskanzlerin Merkel vom 14. Juli 2006 in Berlin“, so Thomas Brück, Vorsitzender der Stadtratsfraktion.
„Integration, da sind sich alle Vernünftigen einig, kann nur gelingen mit ausreichender Integrationsförderung mit guten Rahmenbedingungen und kann nicht im Feldwebelton verordnet werden“, so Brück weiter.
Es sei v.a. wichtig zu erkennen, dass Einwanderung bei entsprechender Begleitung ein Zugewinn für die deutsche Gesellschaft bedeutet und eine Chance für das gesamte Gemeinwesen darstellt.
Wir fordern daher die Oberbürgermeisterin auf, alle relevanten, an der Frage beteiligten Gruppierungen und Organisationen zu einem bald möglichen Zeitpunkt ins Rathaus einzuladen.
„Uns Grünen geht es bei diesem Gipfel auch um die verstärkte interkulturelle Öffnung der Kommunalverwaltung in Saarbrücken. Hier hat die Stadt noch großen Nachholbedarf
Verwandte Artikel
22.12.2006 | Grüne begrüßen „Kühlschrank-Programm“
Energie sparen in Verwaltung muss belohnt werden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Stadtverwaltung vorgestellte „Kühlschrank-Programm“, bei dem in vielen Büros alte, privat angeschaffte Kühlschränke mit hohem…
Weiterlesen »
14.12.2006 | Stadtentwicklung der kleinen Schritte
Energie sparen in Verwaltung muss belohnt werden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen das von der Stadtverwaltung vorgestellte „Kühlschrank-Programm“, bei dem in vielen Büros alte, privat angeschaffte Kühlschränke mit hohem…
Weiterlesen »
06.12.2006 | Energie sparen und Großprojekte stärken
Grüne Anträge im Stadtrat einstimmig beschlossen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben in der Haushaltsdebatte des Stadtrates am 5. Dezember 2006 erneut gefordert, dass das Land mehr Verantwortung für seine…
Weiterlesen »