Grüne: Neue Pläne müssen nun auf den Tisch
Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken begrüßen es, dass sich die CDU-Stadtratsfraktion gegen den Standort einer Veranstaltungshalle am Eurobahnhof ausgesprochen hat.
Der Fraktionsvorsitzende Thomas Brück erklärt dazu: „Es ist erfreulich, dass die CDU-Stadtratsfraktion in Sachen endlich Eurobahnhof Vernunft angenommen hat und sich nicht zum verlängerten Arm der Landesregierung gemacht hat.“
Die Grünen hoffen, dass sich der Schaden, den diese „unsinnige Diskussion“ angerichtet habe, in Grenzen halte und der Eurobahnhof bald als multifunktionales Stadtquartier mit vielen neuen Arbeitsplätzen umgesetzt werden könne. Brück dazu: „Viele Firmen hat das Gezerre um den Eurobahnhof verunsichert. Nun ist es wichtig, dadurch verloren gegangenes Vertrauen zurück zu gewinnen und Saarbrücken als leistungsfähigen Standort an der Grenze weiterzuentwickeln.“
Vor dem Bau einer neuen Eventhalle fordern die Grünen konkrete Pläne und eine klare Folgenabschätzung. Neben dem Standort der jetzigen Saarlandhalle in der Camphauser Straße sei auch der Standort auf dem Messegelände ein interessanter Vorschlag.
Verwandte Artikel
20.12.2007 | ÖPNV in die Konzernspitze
Grüne fordern Qualitätssteigerung für die Kundinnen und Kunden Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat begrüßen die Aussagen des Vorstandschefs Dr.-Ing. Dieter Attig zur Neuaufstellung des VVS-Konzerns in der Energiesparte. Mit seiner…
Weiterlesen »
12.12.2007 | Einstieg in den Ausstieg aus städtischer Sozialpolitik
Grüne: CDU-FDP-Koalition schadet der Landeshauptstadt Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben den Beschluss der CDU-FDP-Koalition, das Sozialamt an den Stadtverband abzugeben ohne eine Debatte im gestrigen Stadtrat zuzulassen scharf kritisiert….
Weiterlesen »
07.12.2007 | Sondersitzung zu Stadtmitte am Fluss einberufen!
Grüne: Alle Fraktionen sollen sich nochmals zu dem Projekt bekennen Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat haben Baudezernent Dieter Ehrmanntraut (CDU) aufgefordert, Mitte Januar eine Sondersitzung des Ausschusses für Bau, Verkehr…
Weiterlesen »